Alex Gräbeldinger hat eine steile Karriere hingelegt: vom Ox-Praktikanten 1999 zum Buchautor und Ox-Kolumnisten. Seine Selbstbeschreibung lautet „Punk, Opfer, Philosoph, Wahnsinniger, Vollidiot“, in „Ein bekotztes Feinrippunterhemd ist der Dresscode zu meinem Lebensgefühl“, „Bald ist Weltuntergang, bitte weitersagen!“ und „Verloren im Weltall, verwahrlost auf Erden“ kann man seine gesammelten Texte nachlesen. Joachim Hiller sprach mit ihm über die Klapse, das Ox und anderes Verrücktes.
-
Der Ox-Fanzine Podcast
Folge 6 – Frauen aufs Cover
Warum sind eigentlich so selten Bands mit weiblichen Mitgliedern auf dem Ox-Cover? Und wie diskriminierungsfrei ist die Punk- und Hardcore-Szene? Aus einer kurzen Mailkonversation zwischen Joachim Hiller und Julia Segantini – Ex-Praktikantin und jetzt Ox-Schreiberin – entstand die Idee, sich doch mal für diesen Podcast das Thema vorzunehmen. Gesagt, getan.
Folge 6 – Frauen aufs Cover
Warum sind eigentlich so selten Bands mit weiblichen Mitgliedern auf dem Ox-Cover? Und wie diskriminierungsfrei ist die Punk- und Hardcore-Szene? Aus einer kurzen Mailkonversation zwischen Joachim Hiller und Julia Segantini – Ex-Praktikantin und jetzt Ox-Schreiberin – entstand die Idee, sich doch mal für diesen Podcast das Thema vorzunehmen. Gesagt, getan.
Folge 5 – Guntram Pintgen
Guntram Pintgen schreibt seit über 20 Jahren fürs Ox, spielte und spielt bei SMALL BUT ANGRY und verbringt mindestens einen Abend in der Woche im AZ Wermelskirchen. Joachim Hiller und Guntram unterhielten sich über eine Jugend in der Provinz ganz nah an der Metropole Düsseldorf sowie über Freud und Leid des Lehrerberufs.
Folge 5 – Guntram Pintgen
Guntram Pintgen schreibt seit über 20 Jahren fürs Ox, spielte und spielt bei SMALL BUT ANGRY und verbringt mindestens einen Abend in der Woche im AZ Wermelskirchen. Joachim Hiller und Guntram unterhielten sich über eine Jugend in der Provinz ganz nah an der Metropole Düsseldorf sowie über Freud und Leid des Lehrerberufs.